Hans-Georg Jäckel

15. Dezember 2019

Familienweihnachtsfeier der „Plaggeköpp“ vun mit kölschen und spanischen Weihnachtsliedern und einem neuem Ehrenmitglied

-hgj- Für gestern Nachmittag (15. Dezember 2019) hatte der Stammtisch „De Plaggeköpp“ vun ´98 als Stammtisch aller Fahnen- und Standartenträger Kölner Karnevalsgesellschaften ins Mercure Hotel Severinshof […]
11. Dezember 2019

Schmuckstückchen: Traditionelle schmucke Einstimmung in die Vorweihnachtszeit

Am Samstag, 7. Dezember 2019, war es wieder soweit: Die Schmuckstückchen 2008 e.V. luden zu ihrem traditionellen schmucken Advent zugunsten ihrer Charity-Aktionen im „Stadt Treff“ Köln […]
11. Dezember 2019

Musikkorps „Schwarz-Rot“ Köln präsentiert besinnliche Klänge und erste Nachwuchsgruppe

Das Musikkorps „Schwarz-Rot“ Köln feiert den Abschluß des großen fünfjährigen Jubiläums am 15. Dezember 2019 im heimischen Veedel Humboldt-Gremberg. Nach dem viel beachteten Jubiläumskonzert in der […]
10. Dezember 2019

„Leidenschaft. Gemeinschaft. Tradition.“ sind prägen das Leitbild der Prinzen-Garde Köln

Der Vorstand der Prinzen-Garde Köln (v.l.n.r.) Schatzmeister Thomas Haubner, Kommandant Marcel Kappestein, Präsident Dino Massi, 5. Vorstandsmitglied Gustav Brüninghaus und Schriftführer Marcus Gottschalk -nj- Üblicherweise, nein, […]
10. Dezember 2019

Gemeinsame Presseerklärung der Großen Kölner und der Tanzgruppe „Höppemötzjer“

Große Kölner Karnevalsgesellschaft e.V. 1882 geht Kooperation mit Tanzgruppe „De Höppemötzjer“ e.V. 1968 ein Die Große Kölner ist eine Kooperation mit der Tanzgruppe „De Höppemötzjer“ eingegangen, […]
8. Dezember 2019

Grielächer Weihnachtsfeier

Foto oben: Präsident Rudi Schetzke, Marketenderin Anna Hergarten und Norbert Conrads -hsch- Wie jedes Jahr trafen sich die Mitglieder der KG Kölsche Grielächer am Abend vor […]
7. Dezember 2019

Kollekte für die GOT Elsaßstraße

Die Mess op Kölsch der Kölner KG Blomekörfge 1867 e.V., Kölner KG Fidele Zunftbrüder von 1919 e.V. und Löstige Paulaner Kölner KG von 1949 e.V. am […]
5. Dezember 2019

„Die Goldtafel“ – Der große Charity-Event der KG Goldmarie übertrifft alle Erwartungen

„Die Goldtafel – denn mer packen all met aan un dunn zosamme Joodes“ Die Wassermannhalle erstrahlte am 1. Advent (1. Dezember 2019) in goldig weihnachtlichem Ambiente. […]
4. Dezember 2019

Maurice Schmitz beendet seine aktive Zeit als Tanzoffizier der Blauen Funken nach der Session 2020

Während des Generaltanzappells, der Generalprobe und Uniformappell der Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. am vorgestrigen Abend ( 2. Dezember 2019) wurden die anwesenden […]
29. November 2019

Rote Funken: „Diskösch met d´r Press“ mit mannigfaltigen Infos, Personalien und neuen Veranstaltungsformaten

-nj- Ein Drei-Gänge-Menü und reichlich Informationen zu den Erlebnissen, aktuellen Anlässen und Planungen kredenzten die Roten Funken bei ihrem diesjährigen „Diskösch met d´r Press“ den eingeladenen […]
29. November 2019

STIPPEFOTT – Premiere für die neu Party der Roten Funken in der Flora

Am 8. Februar 2020 ist es soweit! Die Roten Funken erobern mit einem neuen Party-Format die Flora. Die STIPPEFOTT-Party rundet das bisherige Party-Angebot der Roten Funken […]
28. November 2019

Sessionsorden Kölsche Funken rut-wieß vun 1823 e.V.

Quelle (Foto): © 2019 Hans-Georg „Schosch“ und Niklas Jäckel/typischkölsch.de Abdruck nur gegen Honorar und Beleg Mehr von typischkölsch.de unter http://typischkoelsch.cologne/ und https://facebook.com/typischkoelschkoeln/?ref=hl !!!
27. November 2019

Festkomitee: Gesucht: Die guten Seelen der Veedel für den Zoch 2020

Besonders engagierte Menschen erhalten Platz im Rosenmontagszug Jeder kann engagierte Menschen beim Festkomitee nominieren „Et Hätz schleiht em Veedel“ – passend zum Sessionsmotto möchte Zugleiter Holger […]
27. November 2019

Festkomitee: Jeck op jöck mit der DB!

Auch in der Session 2020 rollt ein Karnevalszug durch das Kölner S-Bahn Netz, und Ihr habt die Chance „mitzufahren“! Jetzt auf der Homepage der Deutschen Bahn […]
27. November 2019

Festkomitee: Ein kölsches Jahrhundert: Restkarten für Lesung mit Ludwig Sebus und Helmut Frangenberg

Am kommenden Sonntag (1. Dezember 2019) liest der Autor Helmut Frangenberg aus seinem neuen Buch „Ludwig Sebus – Ein Kölsches Jahrhundert” vor. Zusammen mit Ludwig Sebus […]
27. November 2019

„Stromlose Ader“: 86 Rätsel. 86 Tage. 1 Lösung.

Das Veedels-Rätsel der KKG „Stromlose Ader“ e.V. von 1937 zum diesjährigen Sessionsmotto „Et Hätz schleiht em Veedel“. Vom 3. Dezember 2019 bis zum 26. Februar 2020 […]
23. November 2019

Christoph Kuckelkorn vereidigte neue Präsidentin der 1. Damengarde Coeln beim „Galaapells – Exerzieren für den guten Zweck“

-hgj/nj- Zum zweiten Male feierte und durchtanzte die 1. Damengarde Coeln (DGC) mit ihren Gästen des Kölner Karnevals im ehemaligen und denkmalgeschützten Kaiser-Wilhelm-Bad (KWB) des Hotel […]
23. November 2019

Tanzgruppe und neuer Vorstand der KG Original Kölsche Domputzer zeigen jedem ihr ausgeprägtes Wirgefühl

-hgj/nj- Einen Wandel in der Vereinsstruktur spürt man derzeit bei der KG Original Kölsche Domputzer, die sich bei ihrem in diesem Jahr neugewählten Vorstand deutlich verjüngt […]
23. November 2019

„Kölsche Lotterbove“ präsentieren in 2020 neben „Rednerfrühschoppen nur für Herren“ auch einen „Rednerfrühschoppen nur für Damen“

-hgj/nj- „Dreimol Kölle Alaaf“ heißt es ab heute Abend auch bei den Mitgliedern der KG „Kölsche Lotterbove“, die zu Beginn der Session stets mit einem Appell […]
23. November 2019

Spange „Jan un Griet“ 2020

Quelle (Foto): © 2020 Hans-Georg „Schosch“ und Niklas Jäckel/typischkölsch.de Abdruck nur gegen Honorar und Beleg Mehr von typischkölsch.de unter http://typischkoelsch.cologne/ und https://facebook.com/typischkoelschkoeln/?ref=hl !!!  
23. November 2019

KKV „UNGER UNS“: „Till-Alaaf – Fiere bes d´r Zoch kütt“ mit „Bläck Fööss“, „Klüngelköpp“ und „Paveier“

Grafik: Kölner Karnevals-Verein „UNGER UNS“ von 1948 e.V. 
20. November 2019

Kölsche Figaros und KKG Blomekörfge präsentieren mit „Hairjedöns“ neues Partykonzept im Fastelovend

Quelle (Grafik): KKG Blomekörfge 1867 e.V.
20. November 2019

Et Hätz schleiht för die Liebe… – Sessionseröffnung der KKG „Stromlose Ader“

Am vergangenen Samstag war es soweit: auch die KKG „Stromlose Ader“ e.V. von 1937 eröffnete mit ihrer 11.-11.-Feier die Session 2020. Aus diesem Grund trafen sich […]
19. November 2019

NetCologne ist neuer Partner des Festkomitees Kölner Karneval

Die Karnevalssession 2020 ist vor einer Woche gestartet. Passend dazu gaben der Kölner Telekommunikationsanbieter NetCologne und das Festkomitee Kölner Karneval ihre neue Partnerschaft beim gestrigen Talk […]
19. November 2019

KKV „UNGER UNS“ feiert auf kölsche Art bei „Jeck ´n´ Dance“ in die Weiberfastnacht hinein

Grafik: Kölner Karnevals-Verein „UNGER UNS“ von 1948 e.V.